Das Mehrgasmessgerät X-am 2800 kann bis zu vier Gase messen und verfügt über einen besonders stoßfesten CatEx-Sensor. Mittels der Software Dräger Gas Detection Connect ermöglicht es eine Live-Datenübertragung und eine leistungsstarke Flotten-Verwaltung. Das Messgerät wurde für die persönliche Überwachung optimiert und bietet höchste Sicherheit bei minimalen Betriebskosten.
Sicherheit und Effizienz durch Vernetzung: Übertragen Sie bequem und direkt Ihre erfassten Daten per Bluetooth an ein Smartphone und danach ins Backend der Software Gas Detection Connect. Alternativ können Sie Ihre Daten direkt mit der Teststation X-dock übertragen. Somit haben Sie jederzeit und von überall einen sicheren Zugriff auf Ihre Daten und deren Analyse – einfach per Internet-Browser.
Mit dem X-am 2800 können Sie Ihre Geräteflotte im täglichen Einsatz komfortabel und effizient verwalten. Sie sparen Betriebskosten und Zeit durch schnelle Tests mit geringem Gasverbrauch in der automatischen Teststation X-dock oder der rein mechanischen Bumptest-Station. Weitere Vorteile umfassen eine leistungsstarke Geräteverwaltung durch eine intelligente Softwarelösung, Firmware-Updates in X-dock für mehr Komfort, einen optionalen RFID-Transponder und individuelle Farbkennzeichnungen für jedes Gerät. Wenige, leicht austauschbare Ersatzteile – einschließlich der Stromversorgung – sowie langlebige Sensoren stellen sicher, dass Ihre Geräte für viele Jahre einsatzbereit sind. Dräger gewährt eine vierjährige Herstellergarantie auf das Basisgerät. Bereits vorhandenes, relevantes Zubehör des Vorgängermodells X-am 2500 kann weiterhin genutzt werden.
Das X-am 2800 ist angenehm zu tragen und dank seiner großen Tasten auch mit Handschuhen einfach zu bedienen. Das Display zeigt wichtige Informationen wie Gasmesswerte, Alarme und Uhrzeit übersichtlich an. Das grüne D-Light zeigt die Einsatzbereitschaft des Geräts an. Das sprachfreie Menü macht die Nutzung und Einarbeitung angenehm einfach. Die Sauerstoff-Anzeige verfügt über vier Alarmschwellen, die echte Vor- und Hauptalarme für fallende und steigende Konzentrationen anzeigen. Die Zulassung für die Nutzung in Ex-Zone 0 ist selbstverständlich, ebenso wie die Prüfung gemäß Schutzklasse IP 68. Die Sensoren sind langlebig und leistungsstark.
Der neu entwickelte Ex-Sensor bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel eine sekundenschnelle Justierbereitschaft, extreme Robustheit gegen Stöße und die Messung von brennbaren Dämpfen wie Benzin, Diesel und Nonan. Selbstverständlich können auch die Messgase Methan, Propan, Wasserstoff und viele weitere individuell eingestellt werden. Die Leistungsfähigkeit wird durch das einfache Ersatzgasjustierungskonzept von Dräger ergänzt. Dabei können Messgas, Justiergas und Bumptestgas individuell angegeben werden und das Gerät übernimmt die notwendigen Umrechnungen.
Der Sensor wurde entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen der neuen IEC-Norm 60079-29-1 (International Electrotechnical Commission) zu erfüllen. Er ist resistent gegen Vergiftungen durch Silikon und andere Schadstoffe. Diese Kombination von Eigenschaften ist außergewöhnlich. Dräger entwickelt und produziert die Sensoren selbst, einschließlich der leistungsstarken und langlebigen elektrochemischen Sensoren im XXS-Format. Ihr Vorteil: Sensoren und Gerät sind perfekt aufeinander abgestimmt und sparen somit Betriebskosten.
Produktmerkmale des Dräger X-am 2800:
- 1- bis 4-Gasmessgerät
- Prüfung von CO, H2S, O2, SO2 und NO2
- Bluetooth-Verbindung mit Smartphone
- Funktionstests mit der Dräger Bump-Test-Station oder X-dock-Station
- Externe Pumpe erhältlich
- Zuverlässige Energieversorgung von mehr als 12 Stunden